
Ihre Partnerin für Struktur- und Prozessoptimierung sowie Designlösungen


Für Sie wird eine Prozessanalyse, also eine Untersuchung und Aufstellung der Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens durchgeführt. Diese Basis wird benötigt, um ineffiziente Abläufe zu identifizieren und zu verbessern. Dadurch wird Ihre Produktivität gesteigert, Kosten gesenkt und die Qualität erhöht. Die Prozessanalyse trägt zu Ihrer entscheidenden innovativen Anpassung an Marktveränderungen bei. Zusätzlich fördert dies eine transparente Darstellung der Prozesse. Als Ergebnis liegt eine ehrliche Übersicht Ihrer aktuellen Struktur- und Prozesssituation vor.
Prozessanalyse






Die Prozessbewertung ist eine Methode, um die Leistung und Effektivität Ihrer Geschäftsprozesse zu messen und daraus eine Prioritätenliste zu erstellen. Basierend auf der Bewertung lassen sich die grössten Schwachstellen, signifikantesten Engpässe und dringend zu nutzendes Verbesserungspotenzial identifizieren.
Ziel-Bedürfnisse dürfen Sie mitgeben, zum Beispiel, das Bedürfnis nach Effizienzsteigerung in einem bestimmten Bereich Ihres Unternehmens.
Die finale Bewertung wird nach Wunsch gemeinsam mit einem Vergleich der Branchenstandards und/oder in Ausrichtung auf Ihre Unternehmensstrategie bzw. Unternehmensziele ausgelegt.

Bewertung

Die abschliessende Beratung hilft Ihnen dabei, aufbauend auf der Analyse und Bewertung Ihres Unternehmens, Massnahmenvorschläge auszuarbeiten. Die Massnahmen zielen auf Markt- und Businessinnovationen, Lean Management (Verschwendungen reduzieren) und Effizienzsteigerungen sowie Struktur- und Prozessoptimierungen ab. Nach Wunsch ist ebenso eine Begleitung während der Massnahmensetzung in Ihrem Unternehmen möglich. Die besten Ergebnisse werden dabei erzielt, wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen daran aktiv mitarbeiten dürfen.


Massnahmen












